Ziel: Elbpanorama in Dresden
Dresden wird des Öfteren auch als „Elbflorenz“ bezeichnet. Wer bereits dort war, weiß warum. Man fühlt sich unweigerlich in eine italienische Stadt versetzt, wenn man das Elbpanorama mit eigenen Augen sieht. Viele Sehenswürdigkeiten wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört und erst nach 1990 wieder aufgebaut, so z. B. die berühmte Frauenkirche.

WIKIPEDIA:
Dresden
Frauenkirche (Dresden)
Residenzschloss Dresden
Semperoper
Zwinger (Dresden)
ETAPPENSTRECKE:
Die Strecke folgt von Lorenzkirch bis nach Dresden der Elbe flussaufwärts.

Länge: 61 Kilometer
Anteil Autobahn: keiner