6. Etappe: Weimar – Leipzig

Ziel 1: Auerbachs Keller

Leipzig bietet mehrere Ziele. Wer Goethes Faust gelesen hat, kennt auch die Szene im Auerbachs Keller. Jenen Auerbachs Keller gibt es tatsächlich in Leipzig, und man kann dort einkehren. Vor dem Lokal stehen zwei Bronzestatuen, welche die Szenen aus Goethes Faust im Auerbachs Keller widergeben.

Ziel 2: Bach-Denkmäler

Johann Sebastian Bach gilt als einer der virtuosesten Musiker, nicht nur seiner Zeit. Von 1723 bis zu seinem Tod 1750 war er Thomaskantor in Leipzig. Ihm zu Ehren stehen zu beiden Seiten der Thomaskirche Denkmäler. Sein Grab in der Thomaskirche ist Besuchern ebenfalls zugänglich.

Ziel 3: Völkerschlachtdenkmal

In der sogenannten Völkerschlacht standen sich vom 16. bis 19. Oktober 1813 die vereinigten Truppen Russlands, Österreichs, Preußens und Schwedens im Rahmen der Befreiungskriege dem Heer Napoleons gegenüber. 1898 begannen die Arbeiten am Denkmal, 14 Jahre später, am 18. Oktober 1913 – 100 Jahre nach der Schlacht – wurde das Denkmal feierlich eingeweiht.

WIKIPEDIA:
Leipzig
Auerbachs Keller
Faust. Eine Tragödie (mit der Szene im Auerbachs Keller)
Johann Sebastian Bach
Völkerschlachtdenkmal
Völkerschlacht bei Leipzig


ETAPPENSTRECKE
Über Jena, entlang der Saale, vorbei an Naumburg, führt die Strecke durch Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen hinein nach Leipzig.

Länge: 126 Kilometer
Anteil Autobahn: keiner, in Leipzig kurzzeitig zweispurige Bundesstraße