9. Etappe: Dresden – Sächsische Schweiz

Ziel: Basteifelsen und Basteibrücke Von einem Augenöffner zum nächsten: die Sächsische Schweiz mit der malerischen Aussicht auf die Basteibrücke und auf die Elbe. Die Basteibrücke ist das vorerst letzte Ziel auf deutschem Boden, bevor es in die ehemaligen deutschen Gebiete im heutigen Polen geht. WIKIPEDIA:Sächsische SchweizElbsandsteingebirgeBastei (Fels) ETAPPENSTRECKE:Auch diese Etappe hat keine Bundesstraßen im Programm … Weiterlesen

8. Etappe: Strehla – Dresden

Ziel: Elbpanorama in Dresden Dresden wird des Öfteren auch als „Elbflorenz“ bezeichnet. Wer bereits dort war, weiß warum. Man fühlt sich unweigerlich in eine italienische Stadt versetzt, wenn man das Elbpanorama mit eigenen Augen sieht. Viele Sehenswürdigkeiten wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört und erst nach 1990 wieder aufgebaut, so z. B. die berühmte Frauenkirche. WIKIPEDIA:DresdenFrauenkirche … Weiterlesen

7. Etappe: Leipzig – Strehla

Ziel: Elbwiesen bei Lorenzkirch / Strehla Im kleinen Ort Lorenzkirch bei Strehla in der Nähe von Riesa fand im April 1945 ein historisches Zusammentreffen statt. Am 25. April 1945, dem sogenannten „Elbe Day“, trafen sich hier die Truppen der Sowjetunion und der Vereinigten Staaten im Kampf gegen Nazideutschland. Heute erinnert ein Gedenkstein an den sogenannten … Weiterlesen

6. Etappe: Weimar – Leipzig

Ziel: Goethe-Schiller-Denkmal Weimar. Nicht nur Namensgeberin der ersten deutschen Republik, sondern vor allem auch Schaffensort der deutschen Dichterfürsten Goethe und Schiller, denen hier ein bekanntes Denkmal gesetzt wurde. WIKIPEDIA:WeimarWeimarer RepublikWeimarer KlassikJohann Wolfgang von GoetheFriedrich Schiller ETAPPENSTRECKEDie Bundesstraße 85 führt praktisch durchgehend in südlicher Richtung vom Kyffhäuser nach Weimar. Länge: 66 KilometerAnteil Autobahn: keiner

5. Etappe: Kyffhäuser – Weimar

Ziel: Goethe-Schiller-Denkmal Weimar. Nicht nur Namensgeberin der ersten deutschen Republik, sondern vor allem auch Schaffensort der deutschen Dichterfürsten Goethe und Schiller, denen hier ein bekanntes Denkmal gesetzt wurde. WIKIPEDIA:WeimarWeimarer RepublikWeimarer KlassikJohann Wolfgang von GoetheFriedrich Schiller ETAPPENSTRECKEDie Bundesstraße 85 führt praktisch durchgehend in südlicher Richtung vom Kyffhäuser nach Weimar. Länge: 66 KilometerAnteil Autobahn: keiner

4. Etappe: Wartburg – Kyffhäuser

Ziel: Kyffhäuserdenkmal Das Kyffhäuserdenkmal ist das drittgrößte Kaiser-Wilhelm-Denkmal Deutschlands und befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Reichsburg Kyffhausen. Zudem ist der Kyffhäuserberg Gegenstand der Barbarossa-Sage, wonach Kaiser Barbarossa mit seinen Getreuen im Inneren des Berges schläft, um eines Tages zu erwachen, das Reich zu retten und es wieder zu neuer Herrlichkeit zu führen. WIKIPEDIA:KyffhäuserKyffhäuserdenkmal … Weiterlesen

3. Etappe: Hannoversch Münden – Wartburg

Ziel: Wartburg Die Wartburg ist gleich in zweierlei Hinsicht berühmt. Zum einen für den angeblichen „Sängerkrieg auf der Wartburg“ im 13. Jahrhundert und natürlich zum anderen in Verbindung mit dem Reformator Martin Luther. Nachdem die Reichsacht über Martin Luther verhängt worden war, diente ihm die Wartburg in den Jahren 1521 bis 1522 als Zufluchtsort, wo … Weiterlesen

2. Etappe: Kassel – Hannoversch Münden

Ziel: Zusammenfluss von Fulda und Werra Wo Werra sich und Fulda küssenSie ihre Namen büssen müssen.Und hier entsteht durch diesen KussDeutsch bis zum Meer der Weser Fluss[Inschrift am Weserstein vom 31. Juli 1899] Einer der wenigen Flüsse dieser Welt, die keiner Quelle entspringen, sondern durch den Zusammenfluss zweier Flüsse entstehen, ist die Weser. Dort, wo … Weiterlesen

1. Etappe: Marsberg – Kassel

Ziel: Bergpark Wilhelmshöhe Der Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel wurde 2013 als UNESCO-Welterbe anerkannt und gilt als eine der Top-100-Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Über den zahlreichen Attraktionen in Europas größtem Bergpark (2,4 Quadratkilometer!) thront auf dem imposanten Oktogon die über acht Meter hohe Statue des griechischen Halbgottes Herkules. Das gesamte Bauwerk gilt als das Wahrzeichen Kassels. WIKIPEDIA:Bergpark WilhelmshöheHerkules-Statue … Weiterlesen

German History Ride – Route East

Die „Route East“ umfasst insgesamt 19 Etappenorte mit über 30 Zielen, von denen die meisten in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen (Ostwestfalen), Hessen, Niedersachsen, Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin liegen. Die Strecke meidet Autobahnen und Autobahn-ähnliche Strecken, so gut es geht und führt auf über 1300 Kilometern durch sehenswerte deutsche Landschaften. Die Route beginnt in meinem … Weiterlesen