16. Etappe: Braunschweig – Hameln

Ziel: Rattenfängerstatue Eine der bekanntesten deutschen Sagen ist die des Rattenfängers von Hameln, der, um seinen Lohn geprellt, die Kinder der Stadt Hameln mit seinem Flötenspiel aus der Stadt lockte. In der Hamelner Fußgängerzone ist eine Statue der berühmten Sagenfigur aufgestellt. WIKIPEDIA:Rattenfänger von Hameln ETAPPENSTRECKE:Von Braunschweig geht es durchgehend über die Bundesstraße 1 über Hildesheim … Weiterlesen

15. Etappe: Magdeburg – Braunschweig

Ziel: Burg Dankwarderode / Braunschweiger Löwe „Ich bin der Löwe“ war auf einer Silbermünze Heinrichs des Löwen, Herzog von Sachsen und Bayern zu lesen. Um seinen Machtanspruch gegenüber seinem Vetter, dem Kaiser Barbarossa, zu demonstrieren, ließ er um das Jahr 1166 eine Löwenstatue aus Bronze in seiner Hauptstadt Braunschweig aufstellen. Die 880 Kilogramm schwere Statue … Weiterlesen